chlorwert pool
Aus der Summe von freiem Chlor und gebundenem Chlor ergibt sich das Gesamtchlor.
Wieviel freies Chlor ist im Wasser optimal?
Im privaten Bereich werden Optimalwerte von 0,3 -0,6 mg pro Liter bzw. 05 -1,0 mg pro Liter angegeben. Wird der Pool sehr häufig genutzt und/oder sind die Temperaturen höher so kann der Gehalt auch angehoben werden.
Was ist eine Stoßchlorung und wann wird sie durchgeführt?
Bei einer Schock- oder Stoßchlorung gibt man kurzzeitig und kontrolliert eine erhöhte Dosis freies Chlor zum Schwimmbadwasser zu. In der Regel wendet man dies bei erhöhtem Algenbefall an, bzw. um Bakterien, Pilze und Kleinstlebewesen zuverlässig abzutöten. Das verunreinigte Wasser wird so gereinigt und Chloramine werden entfernt. Auch nach eine kompletten Neubefüllung mit Wasser kann man es auf diese Weise einer „Grundreinigung“ unterziehen.
Während einer Stoßchlorung muss der Badebetrieb eingestellt werden. Da diese Überdosierung auch nur für kurze Zeit nötig ist, sollte man darauf achten möglichst schnelllösliches Chlor zu nutzen. Durch das schnelle Auflösen kommt es zu dem „Schockzustand“. Auch baut sich das Chlor relativ schnell wieder komplett ab, so dass der Schwimmingpool auch zeitnah wieder weitergenutzt werden kann. Beachten Sie immer die Dosierungsanleitung und die Hinweise des Herstellers.
Comments
Post a Comment